Druckausgleichsventil
Der Druckausgleichsventil spielt eine große Rolle in der Kältetechnik.
Die primäre Aufgabe ist es den Druck, der durch die Kältezufuhr entsteht auszugleichen, um die Paneele und die Dichtungen vor Schäden zu schützen.
Wird auf den Druckausgleichsventil verzichtet, so können Verformungen und gegf. auch Risse entstehen.
Deshalb empfiehlt es sich für alle Räume unter -18°C. Bei Schock Gefrierräumen geben Berechnungen Ausschluss über die Verwendung von Druckausgleichsventilen.